ÜBER 130 AUSSTELLER
Seminar- und Tagungshotels, Eventlocations und Veranstaltungsräumlichkeiten, Eventdienstleister, Rahmenprogrammanbieter, Städte, Regionen, Tourismusverbände, Trainer, Ausflugsziele
Seminar- und Tagungshotels, Eventlocations und Veranstaltungsräumlichkeiten, Eventdienstleister, Rahmenprogrammanbieter, Städte, Regionen, Tourismusverbände, Trainer, Ausflugsziele
Immer zu aktuellen Themen rund um die M.I.C.E Branche
Mit den Experten und Insidern der Eventbranche und der Tagungsindustrie
Änderungen vorbehalten
Sicherheit hat oberste Priorität“ - ein gerne getätigter Satz in der Veranstaltungsbranche. Doch ab welchem Niveau spricht man eigentlich von „Sicherheit“? Wie lässt sich feststellen, ob eine Gefährdung im akzetablen oder im nicht-tolerablen Bereich liegt? Dieser Vortrag zeigt auf, wie Sie mit einfachen Schritten die Sicherheit bei Ihrer Veranstaltung erhöhen (und Ihre Haftung reduzieren).
Die Durchführung kleinerer und mittelgroßer Veranstaltungen, Kongresse, Fachtagungen, etc. bedarf oftmals, nach Ansicht der VeranstalterInnen, keiner besonderen Sicherheitsplanung. Doch die Erfahrung zeigt, dass auch
bei diesen Veranstaltungsarten und -größen Gefahrenquellen für die Sicherheit der BesucherInnen, der mitwirkenden Personen oder für die Weiterführung der Veranstaltung selbst, lauern. Georg Geczek präsentiert die relevanten Dos und Don’ts der modernen Sicherheitsplanung für kleine und mittelgroße Veranstaltungen.
Konrad Gill , Gründer und CEO der ViARSys- Virtual & Augmented Reality Systems GmbH entführt sie in das Metaverse - wo Virtualität und Realität einander treffen und stellt dabei zahlreiche usecases von Eventplanung zu virtuellen Reisen und hybriden Metaevents vor.
Das neue Wiener Veranstaltungsgesetz 2020 hat die Karten neu gemischt. Wir befassen uns mit den Eckpunkten und Neuerungen, von der Anzeigepflicht für Events über die neue Eignungsfeststellung der locations bis zu den neuen Strafbestimmungen.
Die Wahrheit Deines Lebens steht Dir ins Gesicht geschrieben.
Im Vortrag werden aktuelle und brennende Fragen zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung, zu Data Driven Marketing in der Post Cookie-Ära oder wie – und ob überhaupt – man datengetriebene Tools aus Übersee noch in seinem Tech Stack verwenden kann, beantwortet. Zusätzlich zu den Antworten auf diese Fragen erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblich über die aktuellen rechtlichen Entscheidungen zu den Themen Cookie Consent und Privacy Shield (Nachfolger). Ausgestattet mit Information zu den Rahmenbedingungen und Überblick über die Möglichkeiten soll eine Reflexion zur eigenen Data Driven Company Journey angestoßen werden.
Mit Green Meetings raus aus der Krise- Nutzen wir gemeinsam die Chancen, die sich aus geänderten Kundenerwartungen ergeben.
Frau Preslmair vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ist die Expertin für das Österreichische Umweltzeichen und Green Meetings.
Er leitet das Competence Center Event Safety Management des Wiener Rotes Kreuz - einziger Anbieter österreichweit mit einem umfassenden Aus- und Fortbildungsangebot zum Thema Veranstaltungssicherheit und Crowd Management.
Konrad Gill bringt 18 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in der Spiele- und Unterhaltungsindustrie mit in neue virtuelle Welten. Er ist der Gründer des österreichischen Start Ups ViARsys, welches ein universeller Lösungsanbieter für Virtual Reality, Augmented und Mixed Reality ist.
Geschäftsführer von siflux - Crowd Safety Management der Experte rund um Sicherheitskonzepte, Covid-19-Präventionskonzepte, Crowd Management und Notfallplanung. Er betreut u.a. Festivals wie Electric Love Festival oder das Shutdown Festival.
Klaus Christian Vögl war viele Jahre in der Wirtschaftskammer Wien in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft als Jurist und Geschäftsführer der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe tätig und ist als selbstständiger Unternehmer Experte im Bereich des Veranstaltungsrechts.
„Die Wahrheit Deines Lebens steht Dir ins Gesicht geschrieben“ Anne Fierhauser ist Gesichtleserin-als Consultant, als Trainerin und als Speakerin. Sie ist vielen auch aus dem ORF bekannt und gibt in Ihrem Vortrag spannende Einblicke wie das Gesicht Hinweise auf Arbeitsweisen und Teamverhalten offenbart.
Thomas Meyer ist Geschäftsführer des Büros für Interaktion und Head of Sales bei Swat.io. Zusätzlich unterrichtet er als Lektor Social Media Marketing an der FH Kufstein.
Alexandra Vetrovsky-Brychta ist als Geschäftsführerin des FVH Forum Verlag Herkert tätig sowie Präsidentin des Dialog Marketing Verband Österreich.
David Strolz ist geschäftsführender Inhaber der Füllservice-Full Service Eventagentur. Silent Conference und Silent Diso sind nur zwei seiner international erfolgreichen Projekte.
b2match nutzt jahrelange Erfahrung, um eine All-in-One-Event-Management-Plattform zu schaffen, die Ihren gesamten Event-Workflow abdeckt.
Nicht zu oft, aber dafür gut. Der Biz Newsletter!